Der sich ständig verschärfende Wettbewerb verbunden mit einer Flut innovativer Produkte, die regelmäßig auf den Markt drängen, zwingt Erzeuger und Handel permanent zu kreativem Marketing bei der Einführung neuer Erzeugnisse und deren dauerhafter Platzierung oder die Stabilisierung bekannter Markenerzeugnisse in diversen Groß- und Handelseinrichtungen. Merchandising – eine komplexe Methode zur Steigerung des Warenabsatzes Merchandising, teilweise […]
Messe
Auf einer (meist mehrtägigen) Messe stellen Firmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem größeren Publikum vor. Es gibt branchenspezifische Messen (beispielsweise Bücher, Computer, Fahrzeuge, Immobilien, Küchen, Kunst oder Schuhe) und branchenübergreifende Messen (beispielsweise Verbrauchermessen) sowie regionale und internationale Messen. Manche sind reine Aussteller- oder Fachmessen und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich; andere stehen von Anfang an […]
Mystery Shopping
Mit der Bezeichnung Mystery Shopping fasst man all jene Methoden der Marketingforschung zusammen, mit denen die Dienstleistungsqualität eines Unternehmens in einer realen Kundensituation durch sogenannte Testkäufer bewertet wird. Die Testprobanden prüfen hierbei die Dienstleistung möglichst unauffällig im alltäglichen Geschehen. Mithilfe eines zuvor festgelegten Kriterienkatalogs wird eine objektive Beurteilung herbeigeführt. Aus der gewonnenen Erkenntnis lassen sich […]